SITS Group AG und AvePoint ermöglichen Governance Prozesse für den Modern Workplace - SITS
News

SITS Group AG und AvePoint ermöglichen Governance Prozesse für den Modern Workplace

Die Swiss IT Security Group AG gibt ihre strategische Partnerschaft mit AvePoint bekannt
18. Dezember 2023
Zürich/Wettingen, 18. Dezember 2023

Die Swiss IT Security Group AG gibt ihre strategische Partnerschaft mit AvePoint bekannt. Mit dieser Kooperation ergänzt sie ihre Expertise im Microsoft Governance Bereich um ein Angebot hochstandardisierter Lösungen, welche die Sicherheit schützenswerter Daten bei Verwendung von Microsoft Kollaborationslösungen transparent und steuerbar machen und damit auch ein wesentliches Element einer zukünftigen AI-Journey bilden.

Der Modern Workplace mit Teams, SharePoint und weiteren Daten- und Office-Services bietet Endbenutzern viel Autonomie, um unkomplizierte Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens und mit Stakeholdern außerhalb zu ermöglichen. Diese Freiheit geht oft auf Kosten der Sicherheit:

  • Teilen von vertraulichen Informationen mit nicht befugten Mitarbeitern oder Externen durch mangelndes Bewusstsein oder fehlerhaftes Handling
  • Oversharing von Informationen und damit einhergehende Exposition
  • Wildwuchs im Erstellen von Teams und SharePoint-Sites, daraus resultierende Doppelspurigkeit und im schlimmsten Fall Datenverluste
  • Fehlendes Lifecycle-Management für Gastkonten, Teams, Speicherorte und somit zunehmender Speicherbedarf, Unübersichtlichkeit und potentielle Zugriffsrisiken von außen

Mit den Lösungen von AvePoint können Teams und SharePoint in einem kontrollierten Prozess zur Verfügung gestellt und über die Zeit hinweg gesichert und überwacht werden, ohne dass die Effizienz der modernen Zusammenarbeit darunter leidet – dies über den ganzen Lifecycle hinweg und mit der notwendigen Granularität für unterschiedliche Kollaborationskontexte.

Für Unternehmen, die ihre Daten klassifiziert und entsprechend gekennzeichnet haben, ermöglichen die AvePoint Lösungen die transparente, zentrale Sicht auf den Kontext dieser Daten (wo, mit wem und wie oft geteilt?) sowie ein Regelwerk, um vertrauenswürdige Daten automatisiert abzusichern. Damit wird das mit den Standardlösungen oft komplizierte und umständliche Handling von klassifizierten Daten mit einer effizienten und einfach zu bedienenden Lösung ersetzt, was eine zentrale Voraussetzung für die Einführung AI-basierter Funktionen darstellt.

Der Cyber Chronicle Newsroom
Wir versorgen Sie mit aktuellen News, Daten und Trendthemen
Änderung der Support-Rufnummer von SITS Deutschland GmbH
Mehr erfahren
SITS Deutschland GmbH tritt Microsoft Intelligent Security Association bei
Mehr erfahren
SITS Deutschland erneut mit „Top Consultant“-Siegel ausgezeichnet: Ein Erfolg für die IT-Sicherheit
Mehr erfahren
Zusammenschluss der deutschen SITS-Gesellschaften schafft führenden deutschen Cybersecurity-Lösungsanbieter
Mehr erfahren
SITS Deutschland zum dritten Mal in Folge TOP CONSULTANT
Mehr erfahren
Technikpioniere
Mehr erfahren
Kooperation zwischen SITS Group und eperi für optimale Cloud-Verschlüsselung
Mehr erfahren
Swiss IT Security erfolgreich bei Ausschreibung der eOperations Schweiz
Mehr erfahren
SITS Group AG und AvePoint ermöglichen Governance Prozesse für den Modern Workplace
Mehr erfahren
Neue EU-Vorschriften zur Cybersicherheit
Mehr erfahren
SITS Group gewinnt Sabri Boughattas als neuen Head of Sales Deutschland
Mehr erfahren
SITS Group erweitert Managed SOC-Lösungen um CTI-as-a-Service
Mehr erfahren
Neuer Head of Sales für die Swiss IT Security AG
Mehr erfahren
SITS Group schließt Kooperation für sichere KI auf der it-sa 2023
Mehr erfahren
SITS Deutschland erneut TOP CONSULTANT
Mehr erfahren
Jens Rüster ist CEO Deutschland
Mehr erfahren