Security & IT-Solutions Archives - SITS

Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie Datenmüll effektiv identifizieren und beseitigen, langfristige Strategien zur Sicherung Ihrer Datenqualität entwickeln und gleichzeitig gesetzliche Anforderungen erfüllen. Als zusätzlichen Vorteil steigern Sie die Qualität der Ergebnisse, die Ihnen Microsoft Copilot liefert – und legen so den Grundstein für zukunftssicheres Datenmanagement.

Agenda
• Datenmüll beseitigen: Kosten sparen durch optimierte Nutzung von Speicherplatz
• Strategien für Datenaufbewahrung und Lebenszyklusmanagement: Rechtliche und geschäftliche Anforderungen erfüllen
• Praxisnahe Lösungen: Umsetzung mit Microsoft Purview und AvePoint Opus
• Lifecycle-Management: Effiziente Steuerung einzelner Dokumente
• Copilot Readiness: So machen Sie Ihr Unternehmen fit für Microsoft Copilot

Ihr Experte
Raphael Majorek, Senior Consultant für Governance & Security

Jetzt anmelden und profitieren!
Sichern Sie sich Ihren Platz und entdecken Sie, wie Sie Ihre Microsoft-Tools optimal nutzen können, um Datenmanagement auf ein neues Level zu heben.

Anforderungen an Public Key Infrastrukturen (PKI) im OT-Umfeld (Operational Technology) gehen über klassische Anforderungen im IT-Umfeld hinaus, da die Systeme in industriellen Umgebungen oft erweiterte Sicherheitsanforderungen unter speziellen Bedingungen erfüllen müssen. Einige erweiterte Anforderungen sind beispielsweise:

  • Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit
  • Langlebigkeit von Zertifikaten
  • Offline-Funktionalität und lokale Validierung
  • Skalierbarkeit und Leistung für viele Geräte
  • Integration in industrielle Protokolle
  • Effizientes Zertifikatslebenszyklus-Management in dedizierten OT-Umgebungen 

In diesem Webinar erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um die erweiterten Anforderungen an eine PKI umsetzen zu können. 

Agenda: 

  • Was sind die wesentlichen Unterscheidungskriterien von OT und IT?
  • Überblick über die erweiterten Anforderungen an eine PKI im OT-Umfeld.
  • Praxisbeispiel einer PKI im OT-Umfeld 

In diesem Webinar erfahren Sie, wie die automatisierte Verwaltung von Zertifikaten Ihnen hilft, den steigenden Anforderungen an Sicherheit und Compliance gerecht zu werden.

Angesichts der Verdreifachung von Maschinenidentitäten bis 2025, komplexer IT-Umgebungen und kürzerer Zertifikatslaufzeiten bietet Keyon true-Xtender eine flexible und skalierbare Lösung. Mit automatisierten Workflows, umfassender Protokollierung und effizienter Ressourcenplanung minimieren Sie den manuellen Aufwand und reduzieren Ausfallrisiken.

Erfahren Sie, wie Sie mit “Cert Discovery” vollständige Visibilität erreichen und schnell auf neue kryptografische Anforderungen reagieren können und warum SITS die ideale Wahl für Ihr Zertifikatsmanagement ist, egal ob on-premises oder in der Cloud.

Agenda
• Warum Key Management? Erfahren Sie, wie Sie ihre Datensicherheit steigern, Kosten optimieren und die Sicherheitsinfrastruktur vereinfachen können
• Anwendungsfälle: Erfahren Sie mehr über relevante Anwendungsszenarien und wie Sie Key Management Prozesse erfolgreich in der Praxis umsetzen.
• Einhalten von Compliance Vorgaben: Einhalten von Compliance-Vorgaben unter Verwendung von risikobasierten Key Management Prozessen.

Sprecher
Martin Brunner, Senior Consultant Applied Crypto

Die Sommerveranstaltung für alle Cybersicherheitsexperten und diejenigen, die es noch werden wollen!

Es gibt 10 verschiedene Gesprächsrunden (siehe Zeitplan unten), von denen Sie an drei teilnehmen können. An jedem Tisch wird ein Co-Moderator von uns anwesend sein, der dafür sorgt, dass die Diskussionen auf hohem Niveau geführt werden.

Im Anschluss genießen wir gemeinsam ein leckeres Barbecue und verbringen einen schönen Sommerabend zusammen. Die Teilnahme ist kostenlos, d.h. die Gebühr wird Ihnen nach der Veranstaltung zurückerstattet, wenn Sie daran teilgenommen haben.

SITS-Roundtable

Real-World Governance with M365: Our Guide for Data, Identity, and Application Management

Diskutieren Sie am Roundtable:

  • Datenklassifizierung: Effiziente Kennzeichnung der Sensitivität von Daten. So beeinflusst eine Klassifizierung Ihr Geschäft, Ihre Mitarbeiter und Ihre Prozesse.
  • Data Leakage Prevention (DLP): Verhindern Sie den beabsichtigten oder unbeabsichtigten Abfluss sensibler Daten. Erfahren Sie alles zu den Möglichkeiten, dem Nutzen und den Vorgehensweisen von Microsoft Purview DLP und wie sich Incident-Management von Cyber-Threats unterscheiden.
  • Collaboration Governance: Sicherer Datenaustausch intern und extern. Effiziente Verwaltung von Teams, SharePoint Online und mehr.
  • Data Retention: Umsetzung von Compliance-Vorgaben zur Datenaufbewahrung und -löschung. Einfluss auf eDiscovery-Prozesse.
  • CoPilot: KI-gestützte Produktivitätssteigerung. Nutzen Sie bewährte Methoden zur Sicherung Ihrer Daten.

Unsere Experten freuen sich auf spannende Diskussionen und bringen umfangreiches organisatorisches und technisches Know-how mit. Erfahren Sie, wie Sie ganzheitliche Governance-Prozesse in Ihrem Unternehmen adaptieren und optimal nutzen können.

Eventinformationen

Veranstaltungsort

ASTOR Film Lounge MyZeil
Zeil 106, 60313 Frankfurt

Termin

Datum: 05.09.2024
Uhrzeit: 13:30 Uhr – open end incl. dinner

Anmeldung