Cyber Defense Archives - SITS

In der heutigen Zeit sind Unternehmen stärker denn je auf robuste Cyber-Defense-Services angewiesen, um den wachsenden Bedrohungen und strikteren Vorschriften gerecht zu werden. Marco Lewin zeigt, wie eine effektive Überwachung von IT-Systemen mittels Managed Detection & Response Ihr Unternehmen vor Produktionsausfällen, Datenverlusten und Reputationsschäden schützt.

Erfahren Sie in unserem Webinar “Effektive Überwachung von IT-Systemen mittels Cyber-Defense-Services”, wie die Kombination aus modernster Technologie und Expertenwissen eine frühzeitige Erkennung und rasche Reaktion auf Cyberangriffe ermöglicht. Anhand eines Praxisbeispiels wird deutlich, warum die nahtlose Interaktion von Erkennung und Reaktion essenziell ist.

In einer Welt, in der Helden und Schurken um die Vorherrschaft kämpfen, wird die Cyber-Sicherheit zur neuen Frontlinie.

Wie Superhelden die Erde beschützen, so schützen Cyber-Sicherheitsexperten unsere digitale Welt. Von der Abwehr böser Hacker bis hin zur Rettung sensibler Daten – entdecken Sie die faszinierenden Verbindungen zwischen heldenhaften Geschichten und der realen Welt der Cyber-Sicherheit.

Verteidigung auf allen Ebenen: Die neue Ära der Cyberabwehr

Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Event ein, welches Sie nicht verpassen dürfen! Tauchen Sie ein in die Welt der Cyber-Sicherheit und erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Unternehmen vor den größten Bedrohungen unserer Zeit schützen können.

Agenda

12:00 – 12:15 Uhr | Eintreffen der Gäste

12:15 – 14:00 Uhr | Cyber-Security Vorträge

12:15 – 12:25 Uhr | Begrüßungsrede – SITS Cyber Guardians: Die Beschützer der Digitalen Welt | Jens Rüster, SITS Group

12:25 – 13:00 Uhr | Cyberguardians & der Marvel Kosmos | Referent: Christopher Schick (SITS Group)

Was lehrt uns das Marvel-Universum?

Das Zusammenspiel von Kräften erweist sich oft als hilfreich und zielführend im Kampf gegen Bedrohungen. Betrachten wir den Kampf gegen Ultron als Beispiel: Ultron hat sich langsam, aber stetig ausgebreitet, unbemerkt Schwachstellen ausgenutzt und somit Iron Man und weitere Helden der von S.H.I.E.L.D. gegründeten Avengers-Initiative herausgefordert.

Oder das potenzielle Trojanische Pferd bei den Guardians of the Galaxy, als sich der Vater von Peter Quill doch als Bedrohung für das Universum entpuppte. Viele dieser Beispiele kann man analog auf die IT-Sicherheit übertragen und daraus Empfehlungen ableiten, die wir in diesem kurzen Teaser-Vortrag betrachten werden, um den Sprung zu unseren Cyber Guardians Mitgliedern zu überleiten.

13:00 – 13:30 Uhr | XM Cyber: The Cybersecurity Multiverse of Defense | Referent: Nicolas Lex (XM Cyber)
Durch die kontinuierliche Überwachung und Identifizierung von Schwachstellen ermöglicht XM Cyber Unternehmen, proaktiv auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren und Sicherheitslücken zu schließen. Diese proaktive Herangehensweise ist entscheidend, um Cyberangriffe zu verhindern und Datenintegrität zu gewährleisten. Genauso wie die Helden in den verschiedenen Universen des Marvel-Multiversums zusammenarbeiten, um das Böse zu besiegen, können Unternehmen mithilfe von XM Cyber gemeinsam gegen Cyberbedrohungen antreten und ihre Systeme schützen.

13:30 – 14:00 Uhr | Avengers Assembled: Wie Palo Alto Networks Cortex XSIAM die Cybersecurity revolutioniert | Referent: Ludwig Meiler (Palo Alto Networks)

In “Avengers Assembled: Wie Palo Alto Networks Cortex XSIAM die Cybersecurity revolutioniert” tauchen wir tief in die Herausforderungen und Bedrohungen der heutigen digitalen Landschaft ein und zeigen auf, wie Palo Alto Networks Cortex XSIAM als ultimativer Verteidigungsmechanismus agiert – ähnlich wie die Avengers im Marvel-Universum.

Erfahren Sie, wie Cortex XSIAM:

  • Threat Detection and Response: Bedrohungen blitzschnell erkennt und darauf reagiert, vergleichbar mit den übermenschlichen Reflexen von Spider-Man.
  • Automation and Orchestration: Automatisierte Abläufe und orchestrierte Maßnahmen durchführt, ähnlich wie Iron Mans fortschrittliche Technologie und Rüstung.
  • Comprehensive Visibility: Eine umfassende Sicht auf alle Netzwerkaktivitäten bietet, wie das allsehende Auge von Hawkeye.
  • Proactive Defense: Proaktive Verteidigungsstrategien entwickelt, um Bedrohungen im Keim zu ersticken, vergleichbar mit Captain Americas unerschütterlicher Schildabwehr.

In diesem Vortrag beleuchten wir nicht nur die Funktionen und Vorteile von Cortex XSIAM, sondern präsentieren auch praktische Anwendungsfälle und Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie Unternehmen weltweit ihre Cybersecurity-Strategien transformieren und stärken.

Schließen Sie sich uns an und entdecken Sie, wie Sie mit den innovativen Technologien von Palo Alto Networks zum Helden Ihrer eigenen Cybersecurity-Mission werden können. Lassen Sie uns gemeinsam die Kräfte bündeln und die Zukunft der digitalen Sicherheit gestalten!

14:00 – 15:00 Uhr | Eat & Connect
Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking mit unseren Cyber-Security Experten.

ab 15:00 Uhr | Filmpremiere „Deadpool & Wolverine“
Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und erleben Sie die mit Spannung erwartete Filmpremiere in exklusiver Atmosphäre.

Veranstaltungsort

ASTOR Film Lounge MyZeil
Zeil 106, 60313 Frankfurt

Termin

Datum: 24.07.2024
Uhrzeit: 12:00-18:00 Uhr

Wir prüfen jede Anmeldung hinsichtlich der Zielgruppe/Wettbewerbersituation und behalten uns das Recht vor, diese gegebenenfalls abzulehnen.

Event-Partner

Sponsoren

Die Ukraine muss sich nicht nur physisch gegen Angriffe aus Russland verteidigen, aktuell wie bereits vor dem direkten Angriffskrieg attackierte Russland seinen Nachbarn mit digitalen Waffen. So feuert der Angreifer mit Malware auf kritische Infrastruktur und wichtige Systeme, späht sensible Daten aus und setzt auf digitale Desinformation über nahezu alle verfügbaren Onlinemedien.

Das weltweit führende IT-Forschungsinstitut AV-TEST gibt Einblick in Putins digitale Waffenkammer und zeigt anhand konkreter Analysen, welche digitalen Waffen Russland gegen die Ukraine einsetzt und wie diese Angriffe strategisch erfolgen. Zudem zeigt das unabhängige Forschungsinstitut die Gefahr durch Kollateralschäden der digitalen Kriegsführung auf und informiert über effektive Abwehrmaßnahmen.

Cyber Security als ganzheitlicher Ansatz: Security Operation Center (SOC) haben sich im Laufe der Jahre von der reinen Überwachung und Alarmierung zu Cyber Defence Center weiterentwickelt und bieten auf diese Weise mehr als eine reine Sicherheitsüberwachung.

Aktives reagieren und umfangreiche Hilfeleistungen – nicht nur im Notfall – sind ein wichtiger Baustein in der heutigen Sicherheitslage.

Wir zeigen auf, wie Überwachung, Alarmierung, Schutz und Hilfeleistungen für den Wiederanlauf optimal zusammenspielen können.

Die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen und den öffentlichen Sektor stieg mit Beginn dieses Jahres massiv an. Einerseits automatisiert die „Malware-Industrie“ die Produktion von Massen-Malware für breit angelegte Online-Attacken weiter stark, andererseits entwickeln Cyberkriminelle zunehmend ausgeklügelte Schadprogramme und Nutzen Sicherheitslecks für zielgerichtete Attacken auf Unternehmen und kritische Infrastruktur. Dies belegen die Erfassungsdaten des AV-TEST Instituts.

Auch staatliche Akteure verlegen kriegerische Handlung zunehmend in den digitalen Raum, wie eine aktuelle Bitkom-Studie feststellt: So wurden im vergangenen Jahr 84 % der befragten Unternehmen in Deutschland Opfer von Cyberattacken, weitere 9 % gehen von Angriffen aus. Zudem sind im Rahmen internationaler Spannungen Angriffe aus Russland und China zuletzt sprunghaft angestiegen. Laut Bitkom haben 2022 43 % der betroffenen Unternehmen mindestens eine Attacke aus China identifiziert, bei 36 % der Angriffe werden russische Akteure vermutet. Den Schaden durch Datendiebstahl, digitale Spionage und Sabotage entstehenden Schaden für die deutsche Wirtschaft beziffert Bitkom auf rund 203 Milliarden Euro.

Die Erfassungsdaten des AV-TEST Instituts belegen diese Entwicklung mit brandaktuellen Daten und geben Einblick in Malware-Trends, Angriffe auf unterschiedliche Betriebssysteme, genutzte Angriffsvektoren sowie Kill-Chain-Analysen laufender Angriffe. Die Experten der Swiss IT Security Group und des Partnerunternehmens XM Cyber informieren anhand dieser aktuellen Daten über effektive Strategien der Gefahrenabwehr und Prävention für Unternehmen und den öffentlichen Sektor.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft Status RED aus! Die am 9. Dezember 2021 entdeckte Zero Day Lücke „Log4J“, eine Apache-Schwachstelle in der Java Logging-Bibliothek (CVE-2021-44228), ermöglicht es Angreifern, Programmcode auf ungeschützten Zielsystemen auszuführen und Server zu kompromittieren. Die Lücke wird bereits von Cyberkriminellen aktiv genutzt und die Zahl der anfälligen Systeme ist unüberschaubar. Sicherheitsfirmen registrieren bereits Log4j-Angriffe von über 500 IP-Adressen. Ransomware und andere Angriffe über Log4j können für betroffene Unternehmen enorme Schäden bedeuten.

  • Was bedeutet das konkret für Ihr Unternehme?
  • Welcher aktuellen Bedrohung sind Sie ausgesetzt?
  • Wie können Sie sich am besten schützen?

Als führende Unternehmensgruppe in Europa bündelt die SITS das Know-how Ihrer Mitglieder und bietet ihren Kunden ein umfassendes Dienstleistungsportfolio an. Die IT-Sicherheits-Spezialisten der SITS informieren und beantworten Fragen im Rahmen eines Webinars zu Log4J.