SITS Archive - SITS

Wiesbaden 27. Juni 2025

SITS Deutschland erhält erneut das Top Consultant-Siegel: Ein starkes Zeichen für herausragende Beratungsqualität im Mittelstand.

Zum wiederholten Mal wurde die SITS mit dem TOP CONSULTANT Award ausgezeichnet und zählt damit weiterhin zu den besten mittelstandsorientierten Beratungsunternehmen in Deutschland. Die Preisverleihung fand am 27. Juni 2025 im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Mainz statt, mit prominenter Gratulation durch den Mentor des Wettbewerbs, Bundespräsident a. D. Christian Wulff. Diese Auszeichnung erhalten nur Berater, denen mittelständische Kunden höchste Kompetenz, Verlässlichkeit und Wirksamkeit attestieren.

Die wissenschaftlich fundierte Auswertung erfolgt durch die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) unter der Leitung von Prof. Dr. Dietmar Fink. Bewertet werden ausschließlich echte Kundenstimmen – ein Prüfverfahren, das nicht durch Marketingslogans zu beeinflussen ist.

Mit dieser erneuten Auszeichnung beweist die SITS einmal mehr, dass fachliche Exzellenz, Kundenfokus und Partnerschaft auf Augenhöhe den Kern unserer Arbeit bilden. Insbesondere in unserer Market Unit Public, die sich auf die digitale Transformation öffentlicher Auftraggeber spezialisiert hat, konnten wir im vergangenen Jahr starke Impulse setzen: Von strategischer IT-Beratung über Prozessdigitalisierung bis hin zu Umsetzung komplexer Infrastrukturprojekte.

„Gerade im öffentlichen Sektor braucht es Beratung, die verlässlich, praxisnah und zukunftsgerichtet ist. Dass wir hierfür erneut mit dem Top Consultant Award ausgezeichnet wurden, ist ein starkes Feedback unserer Kunden – und ein Ansporn, weiterhin Maßstäbe zu setzen.“

Ralf Wecke, Director Market Unit Public

Die Anforderungen im Public-Bereich wachsen stetig: Digitalisierung, Fachkräftemangel, neue gesetzliche Rahmenbedingungen – all das verlangt nach klarem Fokus, belastbaren Konzepten und einem echten Verständnis für die Herausforderungen staatlicher Institutionen. Genau hier setzen wir an: Mit interdisziplinären Teams, fundierter Methodik und dem Anspruch, echte Wirkung zu erzielen.

Unsere Erfolgsformel: Zuhören, Verstehen, Lösen – gemeinsam mit unseren Kunden.

Mit dem Top Consultant Award 2025 bestätigt sich, dass unser Ansatz nicht nur auf dem Papier überzeugt, sondern in der Praxis wirkt. Mehr über unsere Leistungen für die öffentliche Verwaltung finden Sie hier: Zur Public-Unit der SITS.

Als langjähriger Microsoft-Partner mit klarer Fokussierung auf IT-Sicherheit wurde die SITS Group im Januar 2025 zur Teilnahme am exklusiven Microsoft Security Engineering Partner Airlift nach Redmond (USA) eingeladen.

Die Veranstaltung richtet sich gezielt an ausgewählte, strategische Sicherheitspartner und bietet eine Plattform für tiefgehenden fachlichen Austausch. Im Mittelpunkt standen dabei aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Microsoft Security Solutions, insbesondere in folgenden Bereichen:

  • KI-gestützte Sicherheitsfunktionen zur schnelleren und präziseren Erkennung von Bedrohungen
  • Microsoft Defender und Microsoft Sentinel für ein ganzheitliches, cloudbasiertes Bedrohungsmanagement
  • Microsoft EntraID für modernes Identitätsmanagement
  • Microsoft Purview zur Steuerung von Datenschutz und Compliance

Die Teilnahme am Airlift ermöglicht es der SITS Group, frühzeitig von technischen Roadmaps, Best Practices und tiefen Produkteinblicken zu profitieren – und dieses Wissen direkt in Kundenprojekte einfließen zu lassen.

„Der Austausch mit Sicherheitsexperten von Microsoft und seinen Partner war sehr gewinnbringend und ich freue mich darauf, die neuen Lösungen von Microsoft bald bei unseren Kunden implementieren zu können,“ sagt Linard Moll, Head of Architecture SITS CH.

Neben technischen Neuheiten bot der Airlift auch Gelegenheit zum Networking mit internationalen Partnern, zur Diskussion aktueller Security-Trends und zur aktiven Mitgestaltung zukünftiger Sicherheitslösungen auf Basis konkreter Praxiserfahrungen.

Wettingen (Schweiz), 26. Februar 2025 – Die SITS Group AG, eine führende Unternehmensgruppe für IT Security, ernennt Pascal Keller-Bossart (45) mit Wirkung vom 01. März 2025 zum neuen CEO. Er übernimmt diese Position von Maximilian Coqui, der dem Unternehmen als Vertreter des Gesellschafters Triton Partners auch weiterhin verbunden bleibt.

Pascal Keller-Bossart war zuletzt CEO des IT-Dienstleisters Inventx und stärkte dessen führende Marktposition in der Schweizer Finanzbranche nachhaltig. Er baute das Geschäft stark aus und trieb mit der Gründung eigener Geschäftseinheiten für die Wachstumsfelder Cloud, Workplace und Cyber Security die Organisationsentwicklung voran. Davor hatte er verschiedene Führungspositionen bei Google Cloud inne, zuletzt als Head of Google Workspace für die DACH-Region.

Pascal Keller-Bossart hat an der ETH Zürich Informatik studiert und hält einen MBA von der Kellogg School of Management in Chicago.

Jürgen Rottler, Vorsitzender des Verwaltungsrats sagt: „Wir freuen uns, Pascal Keller-Bossart als neuen CEO der SITS Group begrüßen zu können. Er verfügt sowohl über umfangreiche Führungserfahrung im IT Services Sektor als auch tiefgehende Kenntnisse in der digitalen Transformation und der Geschäftsentwicklung. Seine Expertise wird die SITS Group auf ihrem Weg zum führenden Service Partner  im Bereich Cyber Security maßgeblich unterstützen.

Über die SITS Group: Die SITS Group AG ist Europas führender Cyber Security Provider. Mit ganzheitlichen Security und Cloud Services unterstützt sie Kunden als vertrauenswürdiger Partner dabei, digitale Herausforderungen zu bewältigen. Mit mehr als 700 hochqualifizierten Mitarbeitenden in sieben europäischen Ländern ist die SITS Group der ideale Partner für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, wenn es um maßgeschneiderte IT-Consultingstrategien, innovatives Engineering, Cloud-Technologien und Transformation sowie umfassende Managed Services aus einer Hand geht. Denn die digitale Sicherheit der Kunden steht bei der SITS Group an erster Stelle.

Pressekontakt
Kerstin Brennecke
Head of Marketing
SITS Group
kerstin.brennecke@sits-group.ch

Die Support-Rufnummer der SITS Deutschland als Ihr starker Partner für IT-Sicherheit und innovative, passgenaue Cyber-Sicherheitslösungen aus einer Hand, hat sich geändert. Die bisherige Nummer wird Mitte Dezember abgeschaltet.

Neue Support-Rufnummer:

+49 (0) 345 / 6789 – 122

E-Mail-Adresse für Supportanfragen:

apsec-support@esc.de

Unsere Supportzeiten und Leistungen bleiben selbstverständlich unverändert:

  • Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr (außer an Feiertagen)
  • Leistungen: Telefon-Hotline, E-Mail-Support, Remote- und Vor-Ort-Service sowie direkter Hersteller-Support (1st-3rd Level)

Für Rückfragen oder Unterstützung stehen wir Ihnen wie gewohnt gern zur Verfügung!

Was bedeutet diese Mitgliedschaft?

Als MISA-Mitglied erlangen wir wertvolle Informationen des Technologieportfolios von Microsoft Security, um die Sicherheitslösungen zu definieren, die für die zukünftigen Anforderungen von entscheidender Bedeutung sind. Unsere Managed Services für Microsoft Defender XDR und Microsoft Purview sowie Microsoft Azure Web Application Firewall, Microsoft Sentinel und Microsoft Entra ID sind darauf zugeschnitten, Unternehmen vor ständig komplexer werdenden Cyber-Bedrohungen zu schützen. Wir arbeiten eng mit den technischen Experten von Microsoft zusammen, damit wir Innovationen im Bereich der Cybersicherheit direkt an unsere Kunden weitergeben können. Die MISA-Mitgliedschaft ermöglicht es uns, unsere Kunden umfassend bei der Entscheidung für Sicherheitslösungen zu unterstützen, die optimal auf ihre Anforderungen an eine digitale Umgebung und Cybersicherheit zugeschnitten sind.

„Die MISA-Mitgliedschaft bestätigt nicht nur unsere bisherigen Erfolge, sondern ist auch eine große Chance für zukünftige Innovationen. Als Mitglied der Microsoft Intelligent Security Association heben wir unsere strategische Beziehung zu Microsoft auf die nächste Stufe. Sie verschafft uns Zugang zu relevanten Informationen und Kooperationen und ermöglicht es uns so, dass Microsoft-Portfolio an Lösungen für zukünftige Herausforderungen optimal zu nutzen und unseren Kunden flexible, umfassende Lösungen zu bieten.“
Ralf Christ, Director Cloud Platform Security, SITS Deutschland GmbH

„Das dynamische Sicherheits-Ökosystem der Microsoft Intelligent Security Association ist für unsere gemeinsamen Kunden wertvoll, weil es die Kosten und die Komplexität der Integration unterschiedlicher Sicherheitstools reduziert.“
– Maria Thomson, Director, Microsoft Intelligent Security Association

Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die diese Zusammenarbeit mit sich bringt und sind überzeugt, dass wir damit unserer Vision von einer sicheren digitalen Welt für unsere Kunden einen entscheidenden Schritt näherkommen.

Im Azure Marketplace finden Sie uns unter folgendem Link: https://azuremarketplace.microsoft.com/en-us/marketplace/apps/swiss-it-security-deutschland-gmbh.verified_managed_xdr-preview?tab=Overview&flightCodes=7d981415-4c8b-4c50-ba2f-1984c8b9e786

Den MISA-Partnerkatalog finden Sie hier: https://aka.ms/MISAPartnerCatalog

Die SITS Deutschland GmbH erhält zum dritten Mal in Folge das Qualitätssiegel „Top Consultant“ – eine besondere Anerkennung für das Unternehmen und seine Expertise als Beratungsunternehmen für IT-Sicherheit. Im Interview mit Cyber Chronicle Newsroom (CCN) spricht Ralf Wecke, Director Public der SITS Deutschland GmbH, über die Bedeutung der Auszeichnung, die wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe und wie SITS ihre Kunden mit individuellen Sicherheitslösungen unterstützt.

Interview mit Ralf Wecke, Director Public der SITS Deutschland GmbH, zum erneuten Erhalt des Qualitätssiegels ``Top Consultant``

Die SITS Deutschland GmbH erhält zum dritten Mal in Folge das Qualitätssiegel „Top Consultant“ – eine besondere Anerkennung für das Unternehmen und seine Expertise als Beratungsunternehmen für IT-Sicherheit. Im Interview mit Cyber Chronicle Newsroom (CCN) spricht Ralf Wecke, Director Public der SITS Deutschland GmbH, über die Bedeutung der Auszeichnung, die wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe und wie SITS ihre Kunden mit individuellen Sicherheitslösungen unterstützt.

Cyber Chronicle Newsroom (CCN): Herr Wecke, die SITS Deutschland GmbH wurde zum dritten Mal in Folge mit dem Qualitätssiegel “Top Consultant” ausgezeichnet. Was bedeutet diese Auszeichnung für Sie und Ihr Team, besonders im Bereich der IT-Sicherheit? 

Ralf Wecke (RW): Diese Auszeichnung ist für uns eine große Ehre und Anerkennung unserer Arbeit. Besonders im Bereich IT-Sicherheit, der für uns eine zentrale Rolle spielt, zeigt sie, dass wir kontinuierlich auf einem hohen Niveau beraten und unsere Kunden zufriedenstellen. Für unser Team ist es eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Anstrengungen Früchte tragen. Zudem bin ich stolz und dankbar, dass wir so viele talentierte und engagierte Berater und Mitarbeiter im Unternehmen haben, welche maßgeblich zu dieser Auszeichnung beigetragen haben. 

CCN: Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe nimmt kontinuierlich zu, insbesondere für mittelständische Unternehmen und Behörden ein großes Problem. Wie unterstützt die SITS Deutschland GmbH ihre Kunden in diesem herausfordernden Umfeld? 

RW: Cyberangriffe sind eine ernsthafte Bedrohung, und die Sicherheit der IT-Infrastrukturen unserer Kunden hat für uns höchste Priorität. Wir bieten eine umfassende Beratung und unterstützen unsere Kunden von der ersten Bedarfsanalyse über die Implementierung bis hin zur laufenden Betreuung ihrer Systeme. Unsere Konzepte sind individuell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der jeweiligen Organisation zugeschnitten. 

CCN: Was sind die besonderen Herausforderungen, mit denen mittelständische Unternehmen in Bezug auf IT-Sicherheit konfrontiert sind? 

RW: Mittelständische Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen ein hohes Maß an IT-Sicherheit zu gewährleisten. Sie haben nicht die gleichen Budgets und IT-Abteilungen wie große Konzerne. Deshalb ist es wichtig, dass sie maßgeschneiderte, effiziente und kosteneffektive Sicherheitslösungen erhalten, die dennoch den höchsten Standards entsprechen. 

CCN: Wie geht die SITS Deutschland GmbH bei der Entwicklung solcher maßgeschneiderten Sicherheitslösungen vor? 

RW: Unsere Berater nehmen sich viel Zeit, die individuelle Situation jedes Kunden genau zu analysieren. Wir führen umfassende Risikoanalysen durch und entwickeln darauf basierend maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte. Dabei bieten wir alles aus einer Hand: von der Beratung über die Implementierung bis hin zur Unterstützung im laufenden Betrieb und im Falle eines Cyberangriffs. 

CCN: Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Projekt im Bereich IT-Sicherheit nennen? 

RW: Ein Beispiel ist die Implementierung eines umfassenden IT-Sicherheitskonzepts bei einem mittelständischen Produktionsunternehmen. Wir haben deren IT-Infrastruktur modernisiert, Sicherheitslücken geschlossen und ein umfassendes Schulungsprogramm für die Mitarbeiter durchgeführt. Dies hat nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Effizienz gesteigert. 

CCN: Wie wichtig ist die Individualität der Beratung für Ihre Kunden? 

RW: Das ist von größter Bedeutung. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir keine Lösungen von der Stange anbieten, sondern jedes Konzept individuell auf ihre spezifischen Bedürfnisse zuschneiden. Das zeigt sich auch in der hohen Zufriedenheit unserer Kunden, die sich in der wissenschaftlichen Kundenbefragung widerspiegelt. 

CCN: Welche Rolle spielen Ihre Partner und deren technische Exzellenz bei der Umsetzung Ihrer Sicherheitslösungen? 

RW: Wir arbeiten ausschließlich mit ausgewählten Partnern zusammen, die technische Exzellenz bieten und uns dabei unterstützen, die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und zu implementieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unseren Kunden innovative und sichere IT-Lösungen anzubieten. 

CCN: Wie sieht die Unterstützung im laufenden Betrieb und im Falle eines Cyberangriffs aus? 

RW: Nach der Implementierung der Sicherheitslösungen bieten wir kontinuierliche Unterstützung im laufenden Betrieb an. Dies umfasst regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, Schulungen bis hin zum Management des laufenden Betriebs, etwa durch unser umfassendes Angebot von Managed Services. Auch im Falle eines Cyberangriffs sind wir sofort zur Stelle, um den Schaden zu minimieren und die Sicherheit schnellstmöglich wiederherzustellen. 

CCN: Welche Herausforderungen sehen Sie für die Zukunft der IT-Sicherheit? 

RW: Eine der größten Herausforderungen ist die schnelle technologische Entwicklung. Cyber-Bedrohungen werden immer komplexer und raffinierter, daher müssen wir ständig auf dem neuesten Stand bleiben und unsere Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Zudem wird die Bedeutung von Datenschutz und IT-Sicherheit weiter zunehmen. 

CCN: Was sind Ihre Pläne für die Zukunft der SITS Deutschland GmbH? 

RW: Wir möchten unsere Position als führender Berater im Bereich IT- und Informationssicherheit weiter ausbauen und unsere Dienstleistungen noch stärker an den Bedürfnissen des Mittelstands und der Behörden ausrichten. Dazu gehören auch Investitionen in neue Technologien und die ständige Weiterqualifizierung unseres Teams. 

Das Video zur feierlichen Top Consultant-Preisverleihung können Sie sich hier ansehen. 

Wiesbaden, 29.07.2024 – Die Gesellschaften ADDAG GmbH, Applied Security GmbH, AV-Test GmbH, ESC – Enterprise Security Center GmbH, it.sec GmbH und GCL-IT GmbH haben ihre Fusion in die SITS Deutschland GmbH abgeschlossen. Mit diesem Zusammenschluss hat sich die SITS Deutschland als starke Landesgesellschaft formiert.

„Diese Fusion ermöglicht es uns, unseren Kunden noch passgenauere Lösungen und umfassendere und innovativere Sicherheitslösungen aus einer Hand anzubieten“, sagt Maximilian Coqui, CEO der SITS Group. „Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die sich durch die Kombination unserer Expertisen eröffnen.“

Die Fusion bündelt die umfangreichen Kompetenzen der beteiligten Unternehmen unter dem Dach der SITS Deutschland, um ein in Deutschland einzigartiges, breites und auf individuelle Kundenbedürfnisse angepasstes Spektrum an Cyber-Sicherheitslösungen anzubieten. Kunden profitieren von einem erweiterten Serviceangebot und der weiterhin vertrauten Betreuung durch ihre bisherigen Ansprechpartner. Alle bestehenden Verträge und Vereinbarungen behalten ihre Gültigkeit.

Mitarbeitende profitieren von der Möglichkeit zur intensiven Zusammenarbeit und Optimierung vorhandener Produkte und Services.

Ein besonderer Dank gilt den ehemaligen Gründern und Geschäftsführern der Gesellschaften, die weiterhin in leitenden Rollen tätig sind und mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg der Fusion beigetragen haben, sowie allen Mitarbeitenden.

Um unseren Kunden eine noch direktere Kommunikation mit unseren IT-Experten zu ermöglichen, werden die E-Mail-Adressen der SITS Deutschland GmbH vereinheitlicht. Ab dem 08. August 2024 erreichen Sie Ihre persönlichen Ansprechpartner über die @sits.com Domain. Bitte aktualisieren Sie Ihre Kommunikationssysteme entsprechend. Für die Übergangszeit bleiben Ihre Ansprechpartner unter ihrer bisherigen E-Mail-Adresse selbstverständlich weiterhin für Sie erreichbar.

“Mit der Fusion sind wir bestens aufgestellt, unseren Marktanteil weiter auszubauen. Unsere Kunden stehen dabei im Fokus“, betont Jens Rüster, CEO SITS Deutschland GmbH. „Wir freuen uns darauf, unsere gemeinsamen Stärken zu nutzen, um noch bessere und individuelle Lösungen zu liefern.“

Wiesbaden 28. Juni 2024

Spitzenleistung bestätigt - SITS Deutschland erhält Berater-Siegel

Mit Beratungskompetenz überzeugt: Die SITS Deutschland GmbH zählt zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands und ist deshalb mit dem TOP CONSULTANT-Siegel 2024 ausgezeichnet worden. Bundespräsident a. D. Christian Wulff überreichte der SITS Deutschland die Trophäe am Freitag, 28. Juni, in Weimar. Wulff begleitet den Beraterwettbewerb als Mentor. Im Auftrag von compamedia hatte die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) zuvor untersucht, wie gut die Teilnehmer ihre mittelständischen Kunden beraten haben.

Herzstück von TOP CONSULTANT ist eine wissenschaftliche Kundenbefragung: Mittelständische Unternehmen, die zuvor mit der SITS Deutschland zusammengearbeitet hatten, wurden von der WGMB befragt. Die von der SITS Deutschland benannten Referenzkunden gaben dabei beispielsweise an, ob und wie sehr sie mit der Beratungsleistung zufrieden waren und ob sie die SITS Deutschland weiterempfehlen würden (weitere Informationen zu den Prüfkriterien unter www.top-consultant.de/pruefkriterien).

Die SITS Deutschland gehört dank ihrer exzellenten Beratungsqualität zu den Top Consultants 2024. Bereits vor der Gründung des Unternehmens im Jahr 2020 haben sich die Wiesbadener Berater vor allem mit ihrer Expertise im Bereich der digitalen Transformation, insbesondere in den Sektoren IT- und Informationssicherheit, Datenschutz und Compliance sowie sicherem Arbeiten in der Cloud einen Namen gemacht. Von dem Know-how, das die Berater damals bei der Zusammenarbeit mit „den Großen“ gesammelt haben, profitieren heute auch Mittelständler und Behörden. „Wir haben viel standardisiert, damit wir auch für mittelständische Kunden mit begrenztem Budget IT-Sicherheit ermöglichen können, die hohen gesetzlichen Anforderungen standhält“, erklärt Ralf Wecke, Director Public, der sich über die erneute Auszeichnung mit dem TOP CONSULTANT-Siegel freut. Ein ausführliches Porträt über die SITS Deutschland GmbH findet Sie auf dem Onlineportal www.top-consultant.de.

Prof. Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, leitet gemeinsam mit Bianka Knoblach die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB). Sie entscheiden darüber, wer mit dem TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet wird. Professor Fink unterstreicht anlässlich der Preisverleihung, dass die Auszeichnung eine wertvolle Orientierungshilfe ist: „Mittelständische Firmen, die eine Beratung suchen, bekommen durch das Siegel, das ganz wesentlich auf einer Kundenbefragung beruht, eine Empfehlung, wo mittelstandsbezogene Kompetenz besonders ausgeprägt ist.

Christian Wulff (Ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland) & Ralf Wecke (Director Public, SITS Deutschland GmbH) inkl. Team

Zürich/Wettingen, 06. November 2023

Die Swiss IT Security AG gibt bekannt, dass Frank Schumacher seit dem 6. November 2023 als Teil der Schweizer Geschäftsführung die Position des Head of Sales übernommen hat.

Frank Schumacher bringt eine beeindruckende Berufslaufbahn mit umfassender Erfahrung im Vertrieb und Geschäftsentwicklung mit. Seine beruflichen Stationen als Head of Sales, Senior Manager, Partnermanagement und Director Partner Business Development bei namhaften Unternehmen wie T-Systems, Cisco Systems, Zühlke Engineering und Microsoft unterstreichen seiner Expertise.

Frank Schumacher hat sich in seiner Karriere als herausragender Manager erwiesen, der Organisationen erfolgreich transformieren und deren Leistung steigern kann. Er verfügt über die Fähigkeit, effektive Verbindungen zwischen Kunden, Geschäftsbereiche und Partner herzustellen.

Wiesbaden 26. Juni 2023

IT-Sicherheit in allen Facetten - Swiss IT Security Deutschland erhält Berater-Siegel

Mit Beratungskompetenz überzeugt: Die Swiss IT Security Deutschland GmbH (SITS Deutschland) zählt zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands und ist deshalb mit dem TOP CONSULTANT-Siegel 2023 ausgezeichnet worden. Bundespräsident a. D. Christian Wulff überreichte der SITS Deutschland die Trophäe auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 23. Juni, in Augsburg. Wulff begleitet den Beraterwettbewerb als Mentor. Im Auftrag von compamedia hatte die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) zuvor untersucht, wie gut die Teilnehmer ihre mittelständischen Kunden beraten haben.

Herzstück von TOP CONSULTANT ist eine wissenschaftliche Kundenbefragung: Mittelständische Unternehmen, die zuvor mit der SITS Deutschland zusammengearbeitet hatten, wurden von der WGMB befragt. Die von der SITS Deutschland benannten Referenzkunden gaben dabei beispielsweise an, ob und wie sehr sie mit der Beratungsleistung zufrieden waren und ob sie die SITS Deutschland weiterempfehlen würden (weitere Informationen zu den Prüfkriterien unter www.top-consultant.de/pruefkriterien).

Die SITS Deutschland gehört dank ihrer exzellenten Beratungsqualität zu den Top Consultants 2023. Bereits vor der Gründung des Unternehmens im Jahr 2020 haben sich die Wiesbadener Berater vor allem mit ihrer Expertise im Bereich der digitalen Transformation, insbesondere in den Sektoren IT- und Informationssicherheit, Datenschutz und Compliance sowie sicherem Arbeiten in der Cloud einen Namen gemacht. Von dem Know-how, das die Berater damals bei der Zusammenarbeit mit „den Großen“ gesammelt haben, profitieren heute auch Mittelständler und Behörden. „Wir haben viel standardisiert, damit wir auch für mittelständische Kunden mit begrenztem Budget IT-Sicherheit ermöglichen können, die hohen gesetzlichen Anforderungen standhält“, erklärt CEO Ralf Wecke, der sich über die erneute Auszeichnung mit dem TOP CONSULTANT-Siegel freut.
Ein ausführliches Porträt über die Swiss IT Security Deutschland GmbH findet Sie auf dem Onlineportal www.top-consultant.de.

Prof. Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, leitet gemeinsam mit Bianka Knoblach die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB). Sie entscheiden darüber, wer mit dem TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet wird. Professor Fink unterstreicht anlässlich der Preisverleihung, dass die Auszeichnung eine wertvolle Orientierungshilfe ist: „Mittelständische Firmen, die eine Beratung suchen, bekommen durch das Siegel, das ganz wesentlich auf einer Kundenbefragung beruht, eine Empfehlung, wo mittelstandsbezogene Kompetenz besonders ausgeprägt ist.“

Christian Wulff (Ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland) & Ralf Wecke (Director Public, SITS Deutschland GmbH)