Die Datenmenge wächst in vielen Unternehmen unkontrolliert. Dies führt zu hohen Speicherkosten, ineffizienten Arbeitsprozessen und Sicherheitsrisiken.
Doch wie lassen sich überflüssige Daten gezielt identifizieren und entfernen? Wie kann ein strukturiertes Data Lifecycle Management dabei helfen, Speicher zu optimieren und gleichzeitig Compliance-Anforderungen zu erfüllen?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines gemeinsamen Webinars von Netzwoche und SITS am 24. April 2025. Die Referenten der SITS Group und AvePoint zeigen praxisnahe Strategien zur Bereinigung von Datenbeständen und zur Optimierung des Datenmanagements.
Ausserdem erfahren Teilnehmende, wie Microsoft Purview und AvePoint Opus Unternehmen dabei unterstützen, eine nachhaltige Datenstrategie aufzubauen – und damit die Grundlage für leistungsstarke KI-Tools wie Microsoft Copilot zu schaffen.
SPRECHER
Simon Rickenbacher, Head Hybrid Cloud bei Swiss IT Security
Michael Schröder, Senior Security Consultant bei Swiss IT Security
Christoph Wüst, Senior Solutions Engineer bei AvePoint
MODERATOR
Coen Kaat, stv. Chefredaktor, Netzmedien